Fotograf Daniel Kondratiuk
Wer ist der Fotograf hinter der Kamera?
Hey ihr Lieben,
schön, dass ihr auf meiner Seite gelandet seid. Ich bin Daniel und seit einigen Jahren lebe ich in der wunderschönen Region Koblenz. Hier fühle ich mich zu Hause und habe meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Als Hochzeitsfotograf begleite ich Paare an ihrem großen Tag und halte die schönsten Momente für die Ewigkeit fest.
Im Jahr 2023 habe ich das absolute Glück selbst erfahren dürfen und bin nun voller Stolz ein verheirateter Mann und schon bald stolzer Papa von zwei Mädchen. Das Leben könnte nicht schöner sein. Unser Eigenheim, das wir zusammen in Koblenz besitzen, ist nicht nur mein Zuhause, sondern auch mein persönlich kreativer Rückzugsort. Hier arbeite ich an neuen Ideen für meine Shootings, bearbeite Bilder und lasse meiner Kreativität freien Lauf.
In meiner Freizeit reise ich gerne und halte die schönsten Landschaften mit meiner Kamera fest. Die Region um Koblenz bietet dafür unendlich viele Möglichkeiten – von den Weinbergen an der Mosel bis hin zu den malerischen Burgen am Rhein. Koblenz ist auch eine wunderschöne Region mit vielen tollen Locations für eure Hochzeit. Ob am Rheinufer oder in einem der zahlreichen Schlösser. In meinen Blogbeitrag findet ihr passend dazu die Top 10 schönsten Hochzeitslocations in Koblenz und Umgebung.
Rezensionen und Auszeichnungen
Bei mir seid ihr in guten Händen
Grundwerte
Kreativität, Freude, Herzlichkeit, Natürlichkeit, Qualität und Sicherheit
Als Hochzeitsfotograf sind meine Grundwerte von großer Bedeutung für mich. Kreativität ist zweifelsohne mein unverkennbares Markenzeichen. Es bereitet mir eine wahre Freude, stets neue Ideen zu erschaffen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Kreativität bedeutet für mich auch, offen für Neues zu sein. Ich bin stets bereit, mich weiterzuentwickeln und neue Dinge auszuprobieren. Dadurch entstehen kontinuierlich frische Ideen und Möglichkeiten, um euch das bestmögliche Ergebnis zu liefern.
Freude und Spaß stehen bei mir an erster Stelle. Denn eine Hochzeit ist ein besonderer Tag, der gefeiert werden sollte. Ich bin davon überzeugt, dass natürliche und authentische Bilder nur dann entstehen können, wenn man sich wohlfühlt und Spaß dabei hat. Deshalb ist es mir ein Anliegen, nicht nur schöne Fotos zu machen, sondern euch auch eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Jeder sagt, dass ich immer ein Lächeln im Gesicht habe und das es ansteckt. Ein persönliches Kennenlernen ist jederzeit möglich. Schreibt mich einfach an und vereinbart einen Termin mit mir. Bei mir könnt ihr euch sicher sein, dass ihr nicht nur einen Fotografen bucht, sondern auch einen Freund gewinnt.
Zuverlässigkeit ist für mich selbstverständlich. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass ich pünktlich und professionell arbeite. Qualität und Sicherheit hat oberste Priorität bei meiner Arbeit. Ich lege großen Wert auf die Auswahl meines Equipments und achte stehts darauf, dass Ersatzequipment bei meiner Arbeit mit dabei ist. Eine sorgfältige Bildbearbeitung ist für mich auch von großer Bedeutung. Ich möchte sicherstellen, dass ihr am Ende ein perfektes Ergebnis erhält. Zudem bekommt ihr vorab alle ausführlichen Informieren über die Preise und Leistungen. Gerne stehe ich euch jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Mein Einstieg in die Welt der Fotografie und weshalb ich Fotograf wurde
Ein Moment für die Ewigkeit
Meine Reise in die Welt der Fotografie begann im Jahre 2010. Zu diesem Zeitpunkt erwarb ich meine erste Canon Kamera. Sie begleitete mich bis zum Jahre 2014 während meines Studiums und meiner Praktika. Als treuer Begleiter brachte sie mir bei, einen Moment für die Ewigkeit festzuhalten.
Deshalb entschloss ich mich dazu, Fotograf zu werden. Mich faszinierte die Tatsache, einen emotionalen Augenblick für immer festzuhalten. Hauptberuflich arbeitete ich bei der Bundeswehr als IT-Spezialist. Danach studierte ich Medienfotografie. Praxiserfahrung sammelte ich unterdessen beim Fotostudio Studioline Koblenz. Nach dieser Zeit machte ich meinen Traum von eigenem Fotostudio in Vallendar bei Koblenz wahr.
Weil mich die Hochzeitsfotografie so faszinierte, gründete ich eine Veranstaltung für die Liebe und Hochzeitsdienstleister in Koblenz und Umgebung – das Wedding Meetup. Denn ich will euch nicht nur ablichten, sondern die Emotionen, die euch über den ganzen Tag hinweg begleiten, wiedergeben. Jede noch so kleine Freudenträne halte ich fest. Mein Dienstleistungsunternehmen soll Brautpaaren dabei helfen, ihren großen Tag zu planen.
Spezialisierung auf die Hochzeitsfotografie
Ich liebe es
2017 war dann das Jahr, in dem ich mich auf die Hochzeitsfotografie spezialisierte. Das Funkeln in den Augen meiner Brautpaare, wenn sie ihre Bilder erhalten, zeigte mir, dass ich meine Arbeit richtig mache. Oft entstehen nach den Shootings zwischen den Hochzeitspaaren und mir schöne Freundschaften. Dies motivierte mich, mich auf die Hochzeitsfotografie zu spezialisieren. In Koblenz nutzte ich dafür die zahlreichen Hochzeitsmessen als einen willkommenen Anlass um neue Menschen kennenzulernen. Neben Hochzeiten biete ich auch Portraitshootings an. Ob alleine oder mit der Familie.
Die Fotografie ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft. Deshalb habe ich 2018 Fotowalk Koblenz für Fotografen und Modelle gegründet. Zudem habe ich auf Strandhochzeiten auf Mallorca die schönsten Momente meines Brautpaares festgehalten. Auch auf der Hochzeitsmesse im kurfürstlichen Schloss und im Wyndham Garden Hotel Lahnstein war ich als unterwegs.
Hochzeitstipps lautet der Name meines Podcasts, den ich im Jahre 2019 herausbrachte. Auf Spotify und auf Apple Podcast könnt ihr sogar reinhören. Aus tiefstem Herzen wollte ich mit meinen Ratschlägen und Tricks, Brautpaaren dabei helfen, ihren großen Tag stressfrei zu gestalten. Neben diesem lehrreichen Podcast habe ich für euch auch ein Hochzeitsguide-Video kreiert, den ihr mit der Buchung dazu bekommt. Auf meiner Shop Seite könnt ihr den Guide aber auch käuflich erwerben. Aktuell bin ich an einem Posing-Guide für euch dran.
Falls ihr euch einen kleinen Eindruck von meiner Arbeit machen wollt, hier geht es zum Portfolio.