Fotograf Daniel Kondratiuk

Wer ist der Fotograf, der sich hinter der Kamera versteckt?

Sicherlich würdet ihr gerne mehr über den Fotografen erfahren, der sich hinter der Kamera versteckt und euch an eurem Hochzeitstag begleitet. Deshalb gewähre ich euch einen Einblick in meine Tätigkeit, meine Hobbys und meine Laufbahn. Verschafft euch einen ersten Eindruck von mir und gewinnt ein wenig Vertrauen, denn als Fotograf lege ich großen Wert darauf, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Schließlich sollt ihr euch bei mir wohlfühlen. Ein persönliches Kennenlernen ist auch jederzeit möglich.

Mein Name ist Daniel Kondratiuk. 1983 in Malbork geboren. Zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen gehört das Reisen und das Fotografieren von Landschaften. Deshalb erfüllte ich mir 2016 einen langersehnten Traum und machte eine Fotoreise nach Island. Als treuer Gefährte auf meinen Reisen begleitet mich dabei stets meine Drohne, mit der ich auch Hochzeiten sehr gerne fotografiere. Ich wohne in Koblenz. Koblenz liegt an der wunderschönen Burg- und Weinregion am Rhein und an der Mosel. Die schönen Landschaften befinden sich praktischerweise in meiner Nähe. Wenn ich gerade nicht eure Bilder bearbeite oder unterwegs bin, spiele ich gerne auf meiner Gitarre oder schaue gemütlich eine Netflix Serie.

Auszeichnungen und Bewertungen

Bei mir seid ihr in guten Händen

Google Rezensionen
5/5

Hochzeitsbild des Jahres 2016

Fotograf 1

3. Platz Wedding Photo Award 2021


Profil von Daniel Kondratiuk Photography in der Fotografensuche

Mein Einstieg in die Welt der Fotografie und weshalb ich Fotograf wurde

Ein Moment für die Ewigkeit

Meine Reise in die Welt der Fotografie begann im Jahre 2010. Zu diesem Zeitpunkt erwarb ich meine erste Canon Kamera. Sie begleitete mich bis zum Jahre 2014 während meines Studiums und meiner Praktika. Als treuer Begleiter brachte sie mir bei, einen Moment für die Ewigkeit festzuhalten. Deshalb entschloss ich mich dazu, Fotograf zu werden. Mich faszinierte die Tatsache, einen emotionalen Augenblick für immer festzuhalten. Hauptberuflich arbeitete ich bei der Bundeswehr als IT-Spezialist. Danach studierte ich Modefotografie. Praxiserfahrung sammelte ich unterdessen beim Fotostudio Studioline Koblenz. Nach dieser Zeit machte ich meinen Traum von eigenem Fotostudio in Vallendar wahr.

Weil mich die Hochzeitsfotografie so faszinierte, gründete ich eine Dienstleistung für die Liebe – das Wedding Meetup. Denn ich will euch nicht nur ablichten, sondern die Emotionen, die euch über den ganzen Tag hinweg begleiten, wiedergeben. Jede noch so kleine Freudenträne halte ich fest. Mein Dienstleistungsunternehmen soll Brautpaaren dabei helfen, ihren großen Tag zu planen. Im Jahre 2016 sammelte ich weitere Erfahrungen, indem ich Fotoprojekte auf der Insel Texel in den Niederlanden, am Comer See in Italien, in Filzbach und in Winterthur in der Schweiz realisierte.

Spezialisierung auf die Hochzeitsfotografie

Für mich gibt es nichts Schöneres

2017 war dann das Jahr, in dem ich mich auf die Hochzeitsfotografie spezialisierte. Das Funkeln in den Augen meiner Brautpaare, wenn sie ihre Bilder erhalten, zeigte mir, dass ich meine Arbeit richtig mache. Oft entstehen nach den Shootings zwischen den Hochzeitspaaren und mir schöne Freundschaften. Dies motivierte mich, mich auf die Hochzeitsfotografie zu spezialisieren. In Koblenz nutzte ich dafür die zahlreichen Hochzeitsmessen als einen willkommenen Anlass für die persönliche Weiterbildung. Auch in Rom und am Wolfgangsee in Österreich machte ich 2017 schöne Fotoprojekte. Wie ihr seht, bin ich auch für das Ausland buchbar.

Die Fotografie ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft. Deshalb habe ich 2018 Fotowalk Koblenz für Fotografen und Modelle gegründet. Zudem habe ich auf Strandhochzeiten auf Mallorca die schönsten Momente meines Brautpaares festgehalten. Auch auf der Hochzeitsmesse im kurfürstlichen Schloss und im Wyndham Garden Hotel Lahnstein war ich als unterwegs.

Hochzeitstipps lautet der Name meines Podcasts, den ich im Jahre 2019 herausbrachte. Auf Spotify und auf Apple Podcast könnt ihr sogar reinhören. Aus tiefstem Herzen wollte ich mit meinen Ratschlägen und Tricks, Brautpaaren dabei helfen, ihren großen Tag stressfrei zu gestalten. Neben diesem lehrreichen Podcast habe ich für euch auch ein Hochzeitsguide-Video kreiert, den ihr mit der Buchung dazu bekommt.

Hier geht es zum Portfolio

Nach oben